Frachtfrei 15 Flaschen Wein im Juni

Liebe Weinfreunde
Der Rebstock als kleiner Teil des großen Ganzen. Er erfasst alle „Daten“ seiner Umgebung, Jahr für Jahr.
Inmitten einer der ältesten Kulturlandschaft ist die Beziehung zwischen Mensch und Natur eine besonders enge. Daher ist es für uns selbstverständlich auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Artenvielfalt und Qualität höchsten Wert zu legen. Das ist die Grundvoraussetzung für unsere Weine.
Mit dem Weissen Burgunder und dem Roten Riesling (erste kleine Erntemenge) haben wir zwei neue Rebsorten für Euch.
Im Laufe des Jahres wird noch ein Rotwein Cuvee aus Saint-Laurent, Dornfelder und Allegro (Pilzresistente rote Rebsorte) in unser Sortiment aufgenommen, genauso wie eine Sonder-Wein-Edition unserer Schafe.
Die Weinqualitäten werden in Zukunft über die Qualitätspyramide geregelt, wir haben Sie in Form einer Weinflasche auf der Weinpreisliste erklärt.
Unsere Weinernte 2022 wird die erste „Bio Ernte“ sein.
Wer sich in der Flaschenpost auf unserer Homepage einträgt, bleibt immer auf dem neuesten Stand.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Weingut Kreuz-Bauer Familie Simon und Schmitt
Bei der Sommerverkostung von Mundus Vini 2021 konnten wir wieder überzeugen mit einer Gold – und einer Silber Prämierung
2020er Riesling Grauberg -S- feinherb GOLD


2019er Riesling Classic


Auszeichnung bei Mundus Vini
Unser 2019er Minheimer Grauberg Riesling feinherb erhielt Gold bei Mundus Vini
Unser 2019er Riesling Max -S- erhielt Silber bei Mundus Vini
Unser 2017er Riesling Max -S- erhielt wieder Gold bei Mundus Vini
Auszeichnung 2015er Riesling Auslese feinherb im Casino Baden/Österreich.
Mit Top Winzern aus Österreich und Deutschland.
Nachzulesen unter wein.pur Verkostung im Casino Baden.

Unser 2015er Riesling trocken zählt im Wettbewerb der Zeitschrift „Selection“ zu den besten Rieslingen der Mosel.
(Meininger Verlag) beim größten Riesling-Wettbewerb der Welt, veranstaltet vom Meininger Verlag unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Weinbauministers Dr. Volker Wissing, verkostete eine über 100-köpfige Experten-Jury mehr als 2.600 Rieslinge aus 14 Ländern, 3 Kontinenten und aus insgesamt 27 Weinbaugebieten. Die Finalrunde fand vom 7. bis 9. Juni 2016 in Neustadt an der Weinstraße statt.
Ihr Wein hat es geschafft, sich unter den besten Rieslingen dieses Wettbewerbs zu platzieren – herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!